Erdbeben von Spitak 1988

Koordinaten: 40° 59′ 0″ N, 44° 11′ 0″ O

Karte: Armenien
marker
Epizentrum
Lage des Epizentrums in Armenien
Schäden in Spitak nach dem Erdbeben

Das Erdbeben von Spitak 1988 war ein Erdbeben im Kaukasus, das am 7. Dezember 1988 die Gegend um die nordarmenische Stadt Spitak (heutige Provinz Lori) in der damaligen Armenischen SSR der Sowjetunion erschütterte. Mit einer geschätzten Anzahl von mindestens 25.000 Toten und bis zu einer Million Obdachlosen zählt es zu den schwersten Erdbeben der letzten Jahrzehnte. In der Folge kam es zum ersten Mal während des Kalten Krieges zu humanitären Hilfsmaßnahmen westlicher Organisationen in der Sowjetunion.[1]

  1. Soviet Union When the Earth Shook Artikel im Time magazine, 19. Dezember 1988

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search